Speiseversorgung im Senioren- und Altenheim
Verpflegungskonzepte für Senioreneinrichtungen und Altenheime stellen organisatorisch und aus ernährungsphysiologischer Sicht hohe Anforderungen an den Betreiber.
Die Gemeinschaftsverpflegung in Senioreneirichtungen und Altenheimen sollte
- den Nährstoffbedarf älterer Menschen berücksichtigen,
- Möglichkeiten zur hochkalorischen Anreicherung bieten,
- frühere Essgewohnheiten der älteren Klientel aufgreifen
- abwechslungsreich sein,
- in besonderem Maße hygienische Anforderungen erfüllen, da das Immunsystem älterer Menschen oft geschwächt ist,
- auch Sonderkostformen wie z.B. Dysphagiekost für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden anbieten,
- wirtschaftlich sein.
Besondere Bedürfnisse älterer Menschen im Blick
Die Altersstruktur der Bewohnerinnen und Bewohner ändert sich zunehmend und Ansprüche an eine gesunde, abwechslungsreiche Küche, aber auch an komplementären Ernährungsformen wie hochkalorischer oder Dysphagie-Kost wird immer größer.
Die Genesis verfügt über langjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung, auch in Senioreneinrichtungen und Altenheimen. Gemeinsam mit unseren Auftraggebern entwickeln wir Verpflegungskonzepte, bei denen die besonderen Bedürfnisse der Gäste berücksichtigt werden. Im regelmäßigen Dialog mit fachlich Verantwortlichen wie Einrichtungsleitern oder Pflegekräften arbeiten wir stets an der Weiterentwicklung unserer Angebote.
Cook and Chill: Genuss mit Sicherheit
Durch die Herstellung der warmen Mahlzeiten im Cook and Chill-Verfahren wird die hygienische Sicherheit im Rahmen des HACCP-Konzepts gewährleistet, die bei der Verpflegung immungeschwächter Menschen eine besonders wichtige Rolle spielt. Der hygienisch bedenkliche Temperaturbereich zwischen +72°C und +3-4°C wird schnell durchschritten und die Regenerationstemperatur ermöglicht eine Verzehrtemperatur von mindestens 65°C.
Zu den Leistungen der Genesis im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung für Senioreneirichtungen gehören:
- umfangreiches Frühstücksangebot
- abwechslungsreiche und ausgewogene Mittagsverpflegung: täglich bieten wir zwei Voll-Kost-Menüs und ein Schonkost-Menü
- frische Salate und Dressings
- Kuchen aus eigener Herstellung
- Zwischenmahlzeiten und Snacks
- Sonderkost wie z.B. Dysphagiekost
Sie haben weiterführende Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Beratung und Service
Von der Beratung über ein Konzept bis hin zur Einrichtung Ihrer Küche mit Regenerierungs-Technik stehen Ihnen die Fachleute der Genesis gerne zur Verfügung, um eine gesunde und frische Ernährung auch in Ihrem Unternehmen zu ermöglichen.
Bei Bedarf stellen wir auch geschulte Mitarbeiter zur Verfügung, um Ressourcen in Ihrem Unternehmen für die Regenerierung bis hin zur Verteilung der Speisen effizient einzusetzen. Dabei können – abhängig von der benötigten Anzahl der Gerichte und Ihrer Mitarbeitenden - sowohl Großgebinde als auch Einzelportionen angeboten werden.
Kontakt

Thomas Scheider
Betriebsleiter der Zentralküche
Telefon 02 12/2 33 75 48-09
